☰

KARTEN 040 333 95 060

TAGESKASSE: Di-Fr 14-18 Uhr • MUSEUMSPLATZ 2 • 21073 HAMBURG

Premiere09.01.2026 Vorstellungen bis 16.01.2026

Alice – Spiel um dein Leben

Von Kim Langner

Uraufführung
Ein musikalisches Theaterstück über die Pianistin Alice Herz-Sommer

Natalie O’Hara in einem Ein-Personen-Stück mit Klavier über die Pianistin
Alice Herz-Sommer und ihr Überleben als jüdische Musikerin im Ghetto Theresienstadt – eine wahre Geschichte über die Kraft der Musik als emotionales Theatererlebnis. Alice Herz-Sommer (1903 – 2014) wurde in hohem Alter berühmt, als ihre Biografie „Ein Garten Eden inmitten der Hölle“ sowie mehrere Dokumentarfilme über sie international Erfolge feierten. Ihr Optimismus und ihre Menschenliebe, die sie sich trotz ihres schweren Schicksals bewahrte, bewegt und inspiriert nachhaltig. Es entstand die Idee für ein Theaterstück, das einerseits Alices Zeit in Theresienstadt nachzeichnet, wo sie Konzerte gibt und mit ihrem sechsjährigen Sohn ums Überleben kämpft und andererseits den Zauber der Musik erlebbar macht, der sie vor Verbitterung und Verzweiflung geschützt zu haben scheint. Die Diskrepanz zwischen der Schönheit der Musik und dem Schrecken des Ghettos ist Thema dieses Abends – der Klavierkonzert, Biografie und Schauspiel in einem ist. Die Recherchen dauerten zwei Jahre. Dafür haben die Autorin Kim Langner und Natalie O’Hara Reisen nach Prag, Theresienstadt und Tel Aviv unternommen sowie Alices Familie, Freund:innen und ehemalige Schüler:innen getroffen.

Natalie O’Hara ist für ihre schauspielerische Leistung in
„Alice – Spiel um dein Leben“ in der Kategorie Darsteller:in Schauspiel für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2023 nominiert worden.

Regie
François Camus
Musikalische Leitung
Matthias Stötzel
Video- und Tondesign
Daniel Bandke, Hajo Rehm
Lichtdesign
Daniel Sestak
Produktion
Natalie O’Hara und Michael Hildebrandt
Mit
Natalie O’Hara

Ein Theaterabend gegen das Vergessen, der lange nachwirkt.Hamburger Morgenpost

Schliessen und zurück zur Homepage

Close