Loriots Dramatische Werke
Vicco von Bülow – besser bekannt als Loriot – ist der Grandseigneur des deutschen Humors.
Niemand vor oder nach ihm hat es vermocht, dem spießbürgerlichen Mittelstand in vollendet höflicher Dreistigkeit ein Bein zu stellen, auf dass man würdevoll ins Straucheln gerate. Freuen Sie sich auf den komischen Ernst des Lebens im Loriotschen Universum der Hoppenstedts, Müller-Lüdenscheidts und Erwin Lindemanns, wo das Fremdsitzen in einer Badewanne noch das geringste Problem darstellt… Hauptsache: Die Ente bleibt draußen!
Mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreises Harburger Theater
„(…) Im Publikum konnten manche jeden Satz mitsprechen und schüttelten sich dennoch vor Lachen.“ Rhein-Neckar-Zeitung
Nur fünf Schauspieler schlüpften ständig in neue Rollen (…). Ein großes Lob. Rhein-Neckar-Zeitung
Die Sketche von Loriot sind Klassiker des Humors: Bei der zweiten Premiere der Heppenheimer Festspiele sorgen sie zuverlässig für Vergnügen beim Publikum. Echo
Hier finden Sie Presseinformationen und hochauflösende Pressebilder zu unserer Produktion. Bitte beachten Sie folgende Nutzungsbedingungen:
- Die Bilder sind ausschließlich für redaktionelle Zwecke zu verwenden.
- Die Weitergabe der Bilder an Drittpersonen oder Unternehmen ist nicht erlaubt.
- Die Fotocredits der jeweiligen Bilder sind anzugeben.
Bei Fragen, Problemen oder für weiterführende Informationen und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an:
Friederike Barthel / presse@harburger-theater.de / (040) 41 30 62 26